Searched over 21.6 Million titles in 0.25 seconds
Please wait while the eBook Finder searches for your request. Searching through the full text of 2,850,000 books. Full Text searches may take up to 1 min.
Far From The Madding Crowd is Hardys fourth novel.It centres on the lives of five characters,Gabriel Oak,Bathsheba Everdene,Mr Boldwood,Sgt.Troy and Fanny Robin.The plot involves love,loyalty,death and betrayal and all this is delivered to us in Hardys most eloquent prose.The images of character and nature are painted for our minds eye with sublime style.Finally,but not least, Hardys use of the Greek chorus is unsurpassed in injecting comedy and nudging the story along(Summary by Tadhg Hynes)...
Literature
Als Johannes an Ostern mit seiner Verlobten Gabriele seine Eltern besucht, kommt es zu Spannungen zwischen seinem Vater und Gabriele. Der Vater, Daniel Jürges, ist ein einflussreicher Priester und ein überzeugter Gegner der modernen Ansichten, die einen kritischen Standpunkt der Kirche gegenüber vertreten. Für den Vater ist klar, dass Johannes seinem Beispiel folgen und ebenfalls Prediger werden wird, während Gabriele fest davon überzeugt ist, dass Johannes das nicht will. (Zusammenfassung von Jessi)...
Die Erzählung “Kleider machen Leute” erschien 1874 im zweiten Band des Novellenzyklus “Die Leute von Seldwyla”. Ein arbeitsloser Schneidergeselle darf unterwegs in einer vornehmen Kutsche Platz nehmen. Der im kleinen Orte Goldach dem herrschaftlichen Wagen entsteigende Schneider wird vom Kutscher als Herr aristokratischer Herkunft ausgegeben. Der Schneider, der durch sein melancholisches Aussehen, vor allem aber durch seinen kostbar wirkenden Mantel und seine Pelzmütze Aufsehen erregt, gilt bald als ein polnischer Graf, den die Goldacher Bürgerschaft bewirtet und feiert. Er fördert das Mißverständnis nicht von sich aus, findet aber auch nicht den Mut, es aufzuklären. Umsoweniger, als sich die Tochter des Amtsrates in ihn verliebt… (Zusammenfassung von Stefan Schmelz)...
Two boys from the Foundling Hospital are given the same name, with disastrous consequences in adulthood. Two associates, wishing to right the wrong, are commissioned to find a missing heir. Their quest takes them from fungous wine cellars in the City of London to the sunshine of the Mediterranean—across the Alps in winter. Danger and treachery would prevail were it not for the courage of the heroine and the faithful company servant. - The story contains crafted descriptions, well-drawn and diverse characters, eerie and exotic backgrounds, mystery, semi-concealed identities, brinkmanship with death, romance, the eventual triumph of Good over Evil, and many other elements expected in classic Dickens. - First published in 1867 there are thematic parallels with other books from Dickens' mature writings, including Little Dorrit (1857) and especially Our Mutual Friend (1865). The Listener will decide if this story yields insights into The Mystery of Edwin Drood (unfinished 1870). - Wilkie Collings collaborated with Charles Dickens to produce this ‘Christmas’ book and the stage play of the same name. In the book Collins assisted in Act 1 a...
Recollections of the life of Axel Heyst, one-time manager of the liquidated Tropical Belt Coal Company in a fictitious island in the Pacific. After retreating from society in response to his professional failures, the misanthrope is drawn back by a romantic affair. (Introduction by S. Kovalchik)...
Die tragikomische Geschichte des Willibald Stilpe vom Schüler über den Revolutionär und Kritiker bis zum makabren Ende. 1897 erschien dieser auf den Kopf gestellte Bildungsroman, in dem der Titelheld seinen Niedergang als Dichter und Rezensent zugleich auf einer kleinen vernachlässigten Bühne feiert. Stilpe gilt als Grundlage für das erste deutsche Kabarett, das Überbrettl. (Summary by Wolfgang und Janie No. 5)...
A collection of volunteers’ favourite chapters. Some were chosen for being the key chapter in a great novel, others for the wonderful clarity with which great ideas are expressed, and still others because the reader did a wonderful job. Whatever the reason they were chosen, we hope they will give you as much pleasure as they did us. (Summary by David Barnes)....
Charles W. Eliot, 21st President of Harvard University, edited this volume of prefaces ... authored by a Who's Who of World Literature: Bacon, Calvin, Caxton, Condell, Copernicus, Dryden, Fielding, Goethe, Heminge, Hugo, Johnson, Knox, Newton, Raleigh, Spenser, Taine, Whitman and Wordsworth. Eliot wrote in his preface to these prefaces, No part of a book is so intimate as the Preface. Here, after the long labor of the work is over, the author descends from his platform, and speaks with his reader as man to man, disclosing his hopes and fears, seeking sympathy for his difficulties, offering defence or defiance, according to his temper, against the criticisms which he anticipates. (Summary by DSayers)...
Ein Brief seiner Stiefschwester zieht den jungen Mann Franz Grach zurück in seine Heimatstadt. Konfrontiert mit der provinziellen Spießbürgerlichkeit, erlebt er eine Zeitreise, die ihn nicht nur an Kindertage erinnert... John Henry Mackays Erzählung ist nicht allein ein frühes Plädoyer für freie Liebe, sondern gleichsam eine Kritik an der Gesellschafts- und Wirtschaftsform seiner Zeit. (Summary by Ragnar)...
Première partie Autour de Mme Swann Dans cette première partie du roman, le narrateur parle de ses relations à Combray, entre autres celles eues avec M. de Norpois ou encore avec son idole littéraire Bergotte. Il va également pour la première fois au théâtre où il voit enfin l'actrice qu'il aime tant, la Berma, interprétant Phèdre de Racine. On y lit ses déceptions incomprises par les autres vis-à-vis de sa première vision théâtrale. Puis, il arrive à se faire introduire chez les Swann. Alors sont décrites ses relations avec Gilberte, Odette de Crécy et Charles Swann. Ce dernier le prend en amitié, est très agréable avec lui, tout comme sa femme qui lui demandera de venir la voir personnellement même s'il n'a plus envie de rencontrer Gilberte, qu'il aime toujours, mais dont le sentiment à son égard -tout comme leur relation- va se désagréger peu à peu jusqu'au jour où il partira pour le pays qui l'attire tant : Balbec. Seconde partie Noms de pays : Le pays Arrivé dans la contrée dont il a tant voulu voir les cathédrales, le narrateur s'installe avec sa grand-mère et Françoise dans un hôtel pour un certain temps. Au début, sa vie est...
Erstes Kapitel: Carlsson tritt seinen Dienst an und wird als Gauner charakterisiert. Zweites Kapitel: Sonntagsruhe und Sonntagsarbeit; der gute Hirte und die verlorenen Schafe; die Waldschnepfen, die erhielten, was ihnen zukam, und der Knecht, der die Kammer bekam. Drittes Kapitel: Der Knecht spielt seinen Trumpf aus, wird Herr im Hause und lehrt die jungen Hähne sich beugen. Viertes Kapitel: Hochzeit in Aussicht. Die Alte wird des Geldes wegen genommen. Fünftes Kapitel: Man prügelt sich am Tage des dritten Aufgebots, geht zum Abendmahl und feiert die Hochzeit. Sechstes Kapitel: Veränderte Verhältnisse und veränderte Aussichten. Es geht mit der Landwirtschaft zurück, aber der Grubenbetrieb blüht. Siebentes Kapitel: Traum und Wirklichkeit; das Pult wird bewacht, aber der Sensenmann kommt und macht einen Strich durch das Ganze.(Kapitelliste aus dem Buch)...
De 19e eeuwse klassieker Eline Vere speelt in de gegoede kringen van Den Haag. Eline is een jonge, mooie maar labiele vrouw die zich veel van het leven voorstelt en een levendige fantasie heeft. De werkelijkheid valt haar telkens tegen en ze vlucht weg van de realiteit. (Samenvatting door Carola Janssen)...
Der Schmied seines Glückes ist eine weitere amüsante Novelle aus Seldwyla. Johannes Kabis, der sich selbst John Kabys nennt, weil dies fremdartiger und glückhafter klingt, ist der Meinung, dass der rechte Mann ruhig, mit nur wenigen Meisterschlägen sein Glück zu schmieden habe. Das scheint ihm selbst auch nach anfänglichen Schwierigkeiten und Rückschlägen recht gut zu gelingen. Doch wie weit man sein Glück tatsächlich planen und schmieden kann, und was am Ende wirklich das Glück bedeutet, muss er erst noch erfahren. Zusammenfassung von Karlsson...
Ce n'était pas une petite tâche que de peindre les deux ou trois mille figures saillantes d'une époque, car telle est, en définitif, la somme des types que présente chaque génération et que La Comédie Humaine comportera. Ce nombre de figures, de caractères, cette multitude d'existences exigeaient des cadres, et, qu'on me pardonne cette expression, des galeries. De là, les divisions si naturelles, déjà connues, de mon ouvrage en Scènes de la vie privée, de province, parisienne, politique, militaire et de campagne. Dans ces six livres sont classées toutes les Études de moeurs qui forment l'histoire générale de la Société, la collection de tous ses faits et gestes, eussent dit nos ancêtres... Les Scènes de la vie privée représentent l'enfance, l'adolescence et leurs fautes, comme les Scènes de la vie de province représentent l'âge des passions, des calculs, des intérêts et de l'ambition. Puis les Scènes de la vie parisienne offrent le tableau des goûts, des vices et de toutes les choses effrénées qu'excitent les moeurs particulières aux capitales où se rencontrent à la fois l'extrême bien et l'extrême mal… (Extrait de l’avant-propos de...
Schiller (1759 - 1805), einer der Weimarer Klassiker, bekannt als Dichter und Dramatiker. Der Geisterseher (3. verbesserte Auflage 1798), sein einziger Roman, blieb unvollendet. This reading is in German. (Summary by redaer)...
Is housekeeping such a trial? Mrs. Smith thinks so and confesses all in this merry account of her escapades and near disasters! (Summary by Kehinde)
»Eine allegorische-phantastische Märchenerzählung aus der Zeit der Romantik. Schauplatz ist ein zeitloser Römischer Karneval, wie Jacques Callot ihn in der Graphik-Serie Balli di Sfessania dargestellt hat. Die Kräfte der Liebe, der Phantasie, des Humors – gebündelt und gesteigert in der Kunst, und im Römischen Karneval - gewähren es einem liebenden Paar, sich über alle Alltagskleinlichkeit erhaben zu fühlen. Nachdem jedes der beiden sich anfangs immer wieder mit seinem Möchtegern-Ich verwechselt, öffnet die dann gewonnene Selbsterkenntnis und damit verbundene realistische Bescheidenheit das Tor zu dauerhaftem Glück. (Summary by Rolf Kaiser) »Filet ist ein franz. Wort und bedeutet eigentlich so viel als Fädchen, Garn, Netz. Gewöhnlich versteht man darunter ein aus roher Seide netzartig gewebtes Zeuch, zu Shawls, Busentüchern u.s.w. Eine Lieblingsbeschäftigung der Damen ist es, allerlei Filetputzsachen aus Zwirn, Wolle oder Seide zu stricken; sie bedienen sich dazu einer Nadel, der Filetnadel, und eines Stäbchens, auf welches sie die Maschen aufreihen, und von dessen Stärke die größere und geringere Dichtigkeit des Gestrickes abhängt....
In dieser amüsanten Novellensammlung, die zu den Klassikern der deutschsprachigen Literatur gehört, beschreibt Keller anhand der Bürger von Seldwyla karikativ Merkmale der Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. In Pankraz der Schmoller geht es um einen Jungen, der als schmollender Versager in traurigen Verhältnissen aufwächst und seine positiven Entwicklung nachdem er sein zu Hause verlässt ... Romeo und Julia auf dem Dorfe ist eine Variante der bekannten Liebesgeschichte zwischen den Kindern zweier verfeindeter Bauern ... Eine allein erziehende Mutter zieht durch Liebe und gutes Vorbild in Frau Regel Amrain und ihr Jüngster entgegen Seldwyler Sitte einen vorbildlichen Sohn groß... (Summary by Markus Wachenheim)...
Fyodor Dostoyevsky’s short masterpiece about a ranting, slightly mad civil servant. The stylistic inventiveness, and the insights into the absurdities and weakness of humans seem so fresh and incisive today that if published now (a century and a half later) Notes would be considered an avant-garde post-modernist triumph. In some ways this is a heavy text, laden with conversational philosophizing; but the vividness of the narrator make it a wonderful read, and funny. (Review by Hugh McGuire)...
Der Verbrecher aus verlorener Ehre – eine wahre Geschichte ist ein Kriminalbericht Friedrich Schillers, der 1786 zunächst unter dem Titel „Verbrechen aus Infamie“ veröffentlicht wurde. (Zusammenfassung von Wikipedia)...