Add to Book Shelf
Flag as Inappropriate
Email this Book

Sammlung kurzer deutscher Prosa 027

By Various

Click here to view

Book Id: WPLBN0002949656
Format Type:
File Size: 101.63 MB
Reproduction Date: 2010

Title: Sammlung kurzer deutscher Prosa 027  
Author: Various
Volume:
Language: German
Subject: Fiction, Essay/Short nonfiction, Short stories
Collections: Audio Books Collection, Sammlung kurzer deutscher Prosa 027
Historic
Publication Date:
Publisher: LibriVox Audio Books

Citation

APA MLA Chicago

Various, B. (n.d.). Sammlung kurzer deutscher Prosa 027. Retrieved from http://www.self.gutenberg.org/


Description
Diese Sammlung umfasst 15 deutschsprachige Prosa-Texte verschiedener Genres. Immanuel Kant (1724-1804): Vom Meinen, Wissen und Glauben. Aus: Kritik der reinen Vernunft Ludwig Bechstein (1801-1860): Das Natterkrönlein (aus Märchen-Sammlung) Franz Kafka (1883-1924): Ein Brudermord Heinrich von Kleist (1777-1811): Über das Marionettentheater Max Dauthendey (1867–1918): Zwei Reiter am Meer Max Dauthendey (1867–1918): Likse und Panulla Gebrüder Grimm (1785-1863; 1786-1859): König Drosselbart. Aus: Kinder und Hausmärchen Max Dauthendey (1867–1918): Im blauen Licht von Penang August Macke (1887–1914): Die Masken Justinus Kerner (1786-1862): Die Seherin von Prevorst (Auszug). Der Arzt Justinus Kerner interessierte sich mit wissenschaftlichem Anspruch für das Übersinnliche. Hier beschreibt er die Geschichte seiner somnambulen Patientin Friederike Hauffe. Meyers Konversationslexikon (1885-1892): Farinelli Meyers Konversationslexikon (1885-1892): Kastrat Theodor Storm (1817-1888): Ein grünes Blatt Julius Kreis (1891-1933): Vom Münchner Oktoberfest. Das Hippodrom ist eins der großen Festzelten auf dem Oktoberfest, in dem sich früher eine Pferdereitbahn befand. Meister Eckhart (um 1260-1327); Gustav Landauer, Übers. (1870-1919) : Vom Schweigen

Summary
Electronic recorded live performance of a reading

Excerpt
Essay/Short nonfiction, Short stories

 
 



Copyright © World Library Foundation. All rights reserved. eBooks from Project Gutenberg are sponsored by the World Library Foundation,
a 501c(4) Member's Support Non-Profit Organization, and is NOT affiliated with any governmental agency or department.